Leben

Mit dem Fahrrad durch Korsika, als Studentin in die chilenische Hafenstadt Valparaíso, mit dem Minibus solo quer durch Afrika bis auf den Kilimandscharo - ich habe diesen Drang, den Rucksack zu packen und loszuziehen.

Als ich in Mosambik an der Straße vergeblich auf den Bus wartete, hielt ich den Daumen hoch und trampte mit einem Truckfahrer bis nach Simbabwe. Geboren im Sommer 1992 in Lindau am Bodensee, habe ich Kulturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre in Chile und am Wörthersee in Österreich studiert.  Auf der Suche nach guten Geschichten zog ich nach München und arbeitete als Produktionsassistentin bei „Gaugerfilm“. Mit dem Auslandsreporter Michael Obert entwickelte ich die Reporter-Akademie Berlin. Meinen politikwissenschaftlichen Master machte ich an der Vrije Universiteit Amsterdam. Für meine Masterarbeit recherchierte ich in Südtunesien über inklusive Entwicklungsstrategien.

Ich bereiste über 60 Länder, meist allein, oft mit Minibussen, immer nah bei den Menschen. In Pakistan recherchierte ich zur Lage der Frauenrechte und traf Khadija Siddiqi, eine junge Frau, die eine Messerattacke überlebt hat und für Gerechtigkeit kämpft. Von dem Mut solcher Menschen möchte ich erzählen. Dafür werde ich mich immer wieder in den Flieger setzen oder mit ausgestrecktem Daumen an den Straßenrand stellen.

Heute arbeite ich als Kommunikationsberaterin, Content Createrin und Journalistin. Ich spreche Englisch, Spanisch und Französisch und habe mich bei der BAMIK zur interkulturellen Trainerin ausbilden lassen. Ich vertiefte meine Recherchetechniken und Dramaturgie an der Reportageschule Reutlingen.  Seit 2022 bin ich Kommunikationsberaterin bei der Agentur Storywerk Berlin. Ich bin Mitglied von Freischreiber. Meine Reportagen, Analysen und Protokolle erscheinen im Stern, auf Spiegel Online, ZEIT Online, im ZEIT Campus Magazin, Globetrotter Magazin, Bonner Generalanzeiger und in der taz.

Hier findet ihr meinen Lebenslauf.

 

Travel Slam: Solo von Kapstadt bis auf den Kilimandscharo